Skip to main content

Jahresbericht 2022

Traditionsgemäss startet der VMC Berikon jedes Jahr seine Tourensaison mit dem Klassiker, der Frühlingsausfahrt. Die Ausfahrt findet erfahrungsgemäss jedes Jahr eine grosse Akzeptanz bei den aktiven VMC-Radrennfahrerinnen und Radrennfahrer. Jedoch zeigte sich leider das Wetter Ende April wie im Vorjahr wiederum von der schlechtesten Seite und wurde wegen starkem Regen-schauer abgesagt.

Die Schwarzwaldrundfahrt hat seit vielen Jahren einen festen Platz im VMC-Tourenkalender. Doch ich habe festgestellt, dass die Daten der Schwarzwaldrundfahrt von Jahr zu Jahr schwanken. Das ist der Grund, dass diese Tour an Jahren vor unserer 3-Tages-Tour stattfindet und an anderen Jahren nach unserer 3-Tages-Tour. Trotzdem ist die Schwarzwald Tour bei uns Mitglieder sehr beliebt. (kurze Anreise, gute Streckenführung, super Organisation). Ich möchte hier gerne erwähnen, dass die Schwarzwaldrundfahrt auch Touren für Mountain Biker anbietet und die Ausschreibung nicht nur die Radrennfahrer betrifft.

Die Schwarzwaldrundfahrt fand im 2022 exakt eine Woche nach der 3-Tages-Tour statt. Wir hatten wiederum eine schöne Anzahl an VMC-TeilnehmerInnen. Aufgrund von Strassenarbeiten im Schwarzwald konnte in diesem Jahr nicht auf der «normalen» Strecke gefahren werden. Das heisst, es gab doch mehrere, brutale Höhenmeter als in den Jahren zuvor und bei diesem heissen Wetter kam der Tourenleiter an seine Grenzen. Zudem der Tourenleiter noch mit zwei Platten und einem zerrissenen Pneu zu kämpfen hatte. Dank gütiger Mithilfe der VMC Kollegen und Dank der super Organisation und Erfahrung der Schwarzwaldrundfahrt Organisatoren, konnte ich beim zweiten Streckenposten einen nigelnagelneuen Pneu kaufen. Es zeigte sich, es macht doch Sinn im digitalen Zeitalter immer noch genug Bargeld im Velosäcklein dabeizuhaben. Die Schwarzwaldrundfahrt 2022 war hart, manchmal zäh (das lag wohl eher am Zustand des Tourenleiters) aber dennoch war es eine super zufriedenstellende Tour.

Wie bereits erwähnt, konnte eine Woche zuvor die 3-Tages-Tour durchgeführt werden. Nach der Pandemie war es eine Freude, wieder eine schöne Tour auf die Beine zu stellen. Diese Tour führte ins schöne Entlebuch. Die Tour war gespickt mit zünftigen Höhenmetern, begleitet von Regen-schauer, belohnt mit schönstem Sommerwetter und einer unfallfreien Tour. Die Organisation für 2023 ist bereits am laufen und wird an der GV im März 2023 vorgestellt.

Die Sommerausfahrt, die Herbstausfahrt sowie die Usfahrete konnten in diesem Jahr alle durch-geführt werden.  Die Sommerausfahrt wurde in diesem Jahr von René Alder geleitet, an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an ihn. Die Herbstausfahrt fand einen sehr guten Anklang. Die Strecke führte ins zürcherische Furttal inkl. dem Regensberger. Mit der Schlusssteigung von Spreitenbach auf den Heitersberg und einem anschliessenden Umtrunk im grünen Boden, war es eine sehr schöne Herbstausfahrt.

Anfangs Oktober belohnte uns die Usfahrete mit einem krönenden Tourenabschluss 2022.
Wobei es bei dem doch unbeständigen Wetter eine gemeinsame Ausfahrt war, zwischen dem Präsidenten und dem Tourenleiter, der sogenannte «harte Kern». Die Krönung war, dass die Hinfahrt nach Mettmenstetten trocken, die Radquer Rennen sehr spannend waren. Aber das Sahnehäubchen auf der Krone war, dass der Präsident und der Tourenleiter auf dem Rückweg vom Feinsten verregnet wurden.

 

In diesem Sinne, bedanke ich mich bei Allen für das tolle Tourenjahr 2022 und freue mich auf eine unfallfreie Saison 2023.

 

Patrick Altherr

Tourenleiter VMC Berikon

Januar 2023