1. Beim Tourenfahren wird die Teilnahme an den anfangs Jahr ausgeschriebenen VMCAusfahrten, Rundfahrten und VMC-Cup-Disziplinen gewertet.
2. Jedermann ist teilnahmeberechtigt.
3. Rangiert werden nur Clubmitglieder. Neumitglieder werden ab Eintrittsdatum rangiert.
4. Der Einsatz für die offiziell ausgeschriebenen Rundfahrten wird für die Clubmitglieder vom VMC übernommen (jeweils Startgeld ohne Medaillen).
5. Kategorien: A = Herren B = Damen
6. Punktewertung:
Rundfahrten | 10 Punkte |
Rundfahrten Begleitperson | 7 Punkte |
3-4 Tages-Tour | 15 Punkte |
VMC-organisierte Ausfahrt | 5 Punkte (gilt nicht für wöchentliche Ausfahrten) |
Teilnahme VMC-Cupdisziplin | 5 Punkte |
Helfer VMC-Cupdisziplin | 5 Punkte |
7. Der Erste jeder Kategorie erhält für ein Jahr einen Wanderpreis. Im Maximum sind 110 Punkte erreichbar. Jedes Mitglied mit 70 und mehr Punkten erhält einen Gutschein. Die Betragshöhe des Gutscheins liegt im Ermessen des Vorstands.
8. Bei Punktegleichheit entscheidet:
1. Anzahl Teilnahmen aller Disziplinen
2. Anzahl Teilnahmen als Helfer
3. Vorjahrespunkte
9. Wanderpreisstifter:
Kategorie A: René Alder
Kategorie B: NAB Bremgarten, Peter Stutz
10. Der Wanderpreis läuft 12 Jahre. Endgültig gewinnt ihn, wer nach 12 Jahren die meisten Wanderpreispunkte aufweist. Bei Punktegleichheit entscheidet, wer den Wanderpreis am meisten gewonnen hat.
Wanderpreispunkte:
1. Rang 5 Punkte
2. Rang 4 Punkte
3. Rang 3 Punkte
4. Rang 2 Punkte
5. Rang 1 Punkt
Präsident: René Alder